Zitat:
Zitat von Estebban
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
800er und anschließend 200 Erholung habe ich letztes Jahr regelmäßig im Wechsel mit normalem langen Lauf gemacht bis am Ende 30x800 drauf waren - macht Spaß und hat mir richtig viel gebracht!
|
Kann ich mir vorstellen. Ich nutze die 800er um auf nen Satz TWL vorzubereiten; dann gibt es aber keine lockeren Pausen mehr. Das bringt mir immer richtig was. Habe ich letzte Saison in der M Vorbereitung auch eingesetzt. Wenn es dann in Richtung spezifisches Training geht, kann man/ich ganz anders ansetzen.
Zitat:
Zitat von Necon
Keine Ahnung was der letzte Satz dort soll, zur Diskussion trägt er jeden Falls genau 0 bei.
Für mich kommt die Ausbildung der Schwellenleistung erst in der nächsten Phase, muss aber eh Nole für sich entscheiden was er machen will.
|
Du hast natürlich Recht und ich wollte dich ein keiner Weise diskreditieren.
Falls das so ankam: Dickes Sorry!
Für mich gehört die Ausbildung der Schwelle zum Aufbau der Grundfitness. Machen viele so, was nicht heißt das es gut ist, aber bedeutet: das ist dem Trainingsziel zweckdienlich sein kann (!). Wenn das Gerüst an Umfang (in GA) und Regeneration steht, kann das viel bringen. Die Erfahrung habe ich gemacht, das wollte ich weitergeben.
Deinen Ansatz (und dein Fachwissen) zum Krafttraining schätze ich. Jedoch fehlen mir in deinen Hinweisen der Fingerzeig in Richtung "richtige Ausführung". Die ist m.E. für Beginner ohne Anleitung und Kontrolle seitens Fachpersonal nicht gegeben und daher ist das Ganze zu gefährlich. Daher lieber Stabi + "was funktionales mit dem Körper" und wenns wieder geht, ab ins Studio
@Nole: Ich weiß natürlich nicht, was in deinem Training an einzelnen Tagen möglich ist.
Ohne Kenntnis dessen würde ich es so strukturieren:
Mo: Laufen locker rekom/GA 30-60min
+ Stabitraining
Di: Mittag Laufen inkl. Tabata 40-60min / Abends Rad GA 1-2h
-> Tabata eher als Vorbelastung für Mi sehen.
Alternativ 10x100m / 8-10x150-200m bergauf/ 2x1km in&outs
Mi: Laufworkout: 12-15x800m
Do: Rad 2h GA
Fr: Laufen locker rekom/GA 40-60min
+ kleine Vorbelastung (siehe Di)
+ Stabi
Sa: Rad 1h30min-2h30min inkl. 3x10x30/30
(oder 30/15 etc.) + Koppellauf 1h easy
-> Ich würde den Koppellauf weglassen und stattdessen morgens 1h easy nüchtern laufen (und später am Tag dann die IV aufm Rad)
So: Rad lang 3 - 3h30min (Zwift max. 3h)
Wäre in Summe 4x Rad + 5x Laufen + 2x Stabi. Wenn du noch Umfang nachschieben magst, würde Fr. noch easy was aufm Rad gehen.