gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Homeschooling
Thema: Homeschooling
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2021, 13:28   #115
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.048
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Oh man ej, wenn Eltern keinen Respekt mehr vor dem Beruf Lehrer haben, wie soll es dann eine ganze Generation von Kindern haben? Ich liebe meinen Beruf aber genau wegen solchen Aussagen von ironmansub10 wird der Lehrerberuf doch immer weiter in Standing verlieren. Kein Wunder dass der Respekt der Kinder vor Lehrer sinktnl und wir mit Mobbing, Beleidigung und tätlichen Angriffen leben müssen...
Jeder Depp weiß vermeintlich, wie man Unterricht plant, wie man besser unterrichtet usw. Genau so ist es ja auch beim Bundestrainer. Jeder kann ein besserer Löw sein.
Ich würde nie auf die Idee kommen, einem Finanzberater seinen Job zu erklären, oder dem IT ler die Fehler im Computersystem zu zeigen, weil das verdammt nochmal deren Job ist und sie die Kenntnisse haben und nicht ich. Und so ist es beim Lehrer auch. Wir sind ausgebildet und haben eine 7jahrige harte Zeit hinter uns und nicht die Eltern die Mal Lehrer spielen wollen.

Wir alle machen Fehler, und das ist gut so. Denn Lernen = Fehler machen um es beim nächsten Mal besser machen zu können und das gilt für dich, für mich, für Löw, für die Finanzberater und auch für alle Lehrer
Das würde ich gerne rahmen lassen.

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Ich rate allen, die den Spaß mal erleben wollen, bewerbt Euch mal. Privatschulen nehmen idR auch gerne Seiteneinsteiger. Ich hab mal vier Monate eine siebte Klasse an unserer Schule, wg Langfristausfall der Naturkundelehrerin (Physik, Bio, Chemie), unterrichtet.
Kein Spaß, aber ein Augenöffner.

[...]

Meine Achtung vor dem Beruf ist gestiegen und ich freue mich, dass mich "meine" Schüler von damals noch immer in der Schule, jetzt alle kurz vorm Abitur, freundlich grüßen!

Und meine Kinder vermissen den Präsenzunterricht
T.
Auch schon gemacht, halbes Jahr Vertretungslehrer.
Und gleichwohl ich vorher schon Respekt vor dem Beruf meiner Frau hatte, das war ein Augenöffner.

Natürlich gibt's einen Haufen wohlerzogene, süße kleine Kinder. Aber ebenso sind auch Kackbratzen dabei, sowohl auf Schüler- wie auch auf Elternseite.

Es ist einfach ein Querschnitt der Gesellschaft, und diesen zu unterrichten ist wahrlich kein Zuckerschlecken.

Dafür ist das positive Feedback* echt viel wert und gibt einem sehr viel zurück.

*wenn man es denn bekommt. 5 Jahre später ein "Sie waren damals der beste Lehrer" ist eine gute Sache, hätte einem 5 Jahre früher aber deutlich mehr geholfen.

////

Da ich es live mitbekomme ist der Arbeitseinsatz für vernünftigen Fernunterricht, digitales Unterrichten, Aufgabenerteilung via Teams etc pp erheblich höher als der zu leistende Arbeitseinsatz für Präsenzunterricht in gleicher Qualität.
Das sieht halt nur keiner, weil die Unterrichtenden alleine daheim vor dem Schreibtisch sitzen.

Geändert von crazy (07.02.2021 um 13:52 Uhr).
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten