Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Running-Gag
					 
				 
				Oh man ej, wenn Eltern keinen Respekt mehr vor dem Beruf Lehrer haben, ... die Eltern die Mal Lehrer spielen wollen. 
 
Wir alle machen Fehler, und das ist gut so. Denn Lernen = Fehler machen um es beim nächsten Mal besser machen zu können und das gilt für dich, für mich, für Löw, für die Finanzberater und auch für alle Lehrer 
			
		 | 
	
	
 Ich rate allen, die den Spaß mal erleben wollen, bewerbt Euch mal. Privatschulen nehmen idR auch gerne Seiteneinsteiger. Ich hab mal vier Monate eine siebte Klasse an unserer Schule, wg Langfristausfall der Naturkundelehrerin (Physik, Bio, Chemie), unterrichtet. 
Kein Spaß, aber ein Augenöffner.
Vor allem die Besserwissereltern (alle in der Freizeit Bundeskanzler, Bundestrainer, Bundesimmunologe, Bundesrektoren etc etc etc) waren echt der Knaller. Da zählt nicht, dass die Kinder nach sechs Monaten nur Ausfall überhaupt naturwissenschaftlichen Unterricht bekommen, sondern was genau und vor allem wie Unterrichtet werden soll/muss. Zu streng, zu lasch, zu viele Hausaufgaben, zu wenig...
Wozu gibt es eigentlich Lehrpläne?
Meine Achtung vor dem Beruf ist gestiegen und ich freue mich, dass mich "meine" Schüler von damals noch immer in der Schule, jetzt alle kurz vorm Abitur, freundlich grüßen!
Und meine Kinder vermissen den Präsenzunterricht
T.