gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2021, 11:13   #4390
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das wollte ich nicht, es tut mir Leid.

Ich wollte halt darauf abstellen, dass es in letzter Konsequenz egal ist, ob ich indirekt zur Gewalt gegen einzelne aufrufe wie Don Alphonso oder zur Gewalt gegen Institutionen. Am Ende der Kette steht immer ein Mensch und es ist in meinen Augen absolut inakzeptabel zu Gewalt gegen Menschen aufzurufen, sie billigend in Kauf zu nehmen oder eine Grundstimmung zu erzeugen, die zu entsprechenden Handlungen führen kann.

Auch die Nachträgliche Distanzierung der TAZ und Herausstellen des Satireaspekts halte ich für fadenscheinig. Hier sollte in meinen Augen Auflage und Reichweite generiert werden, in dem man bei dem einen Lager Empörung auslöst und vom anderen Beifall erwartet. Dass man dabei die Gräben nur noch tiefer macht und damit einen Beitrag zur weiteren Radikalisierung leistet, wurde wohl aus den Augen verloren.


Ich glaube, dass man seitens mancher (Klientel)Medien seine Verantwortung aus den Augen verloren hat.
Alles gut - ich würde behaupten, ich verstehe absolut deinen Punkt. Wir können uns jetzt noch 8 mal im Kreis drehen, warum ich am Ende zu einem anderen Schluss komme und rechter Gewalt eine größere Gefahr beimesse als linker Gewalt (zumindest in aktueller Qualität und Quantität), aber wir müssen ja auch am Ende nicht zwangsläufig exakt der gleichen Meinung sein.

Mir persönlich wäre folgender Schluss wichtig. Wenn in Frankfurt ein Demonstrant einen Stein auf einen Zug Polizisten wirft, ist das absolut und ohne Diskussion zu verurteilen - es braucht auch keinen Verweis darauf, dass aber ja in Hamburg ein Polizist Hakenkreuze auf WhatsApp verschickt hat. Ebenso braucht es in dem Moment keinen Ruf nach „rechts ist aber schlimmer“, das hilft dem getroffenen Gerade auch null.

Andersrum genauso, wenn es um rechte Gewalt geht, Mord, morddrohungen, Nötigungen, versandte Stricke für die Neugeborenen etc., dann ist das zweifelsfrei zu verurteilen und braucht vieles - aber nicht die hufeisentheorie und den erst besten Ruf nach „aber in Connewitz sind die Linken gefährlicher“.
  Mit Zitat antworten