gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grüne Wasserstoff Mobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2021, 21:36   #181
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mein Verständnis wäre, daß solche H2-anlagen nur dann laufen, wenn die Rotoren sich drehen, ansonsten stehen sie eben still (falls es technisch lösbar ist, ansonsten ist das ganze sinnlos). Natürlich wäre es sinnlos, dafür Kraftwerkskapazitäten zu nutzen.
Die konventionellen Kraftwerke werden aber unentbehrlich bleiben, falls wir eine Grundlast sicher und rund um die Uhr abdecken wollen, das kann Wind und Sonne nie. Darum sehe ich letztere vor allem als dezentrale, lokale Zusatzbeiträge, aber nie als Rückgrat der flächendeckenden Stromversorgung.
Deine Elektrolysezelle kostet x Geld. Du kannst pro Stunde y Einheiten Wasserstoff machen. Der Strom kostet nichts. Deine Bank will will den Kredit für die Anschaffung nach z Jahren zurückbekommen. Du verkaufst Wasserstoff für zum Preis p pro Einheit.
Damit kannst Du recht einfach ausrechnen, wieviele Betriebsstunden Du pro Jahr brauchst, damit die Finanzierung klappt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten