Zitat:
Zitat von qbz
...mit dem konkreten Erlebnis der Verfolgung ihrer Werke, der Verbrennung ihrer Bücher, der Verbannung ihrer Bilder aus den Museen, dem Verbot ihrer Musik und Filme, der Arisierung der Hochschulen. Heute wissen wir, man darf es nicht soweit kommen lassen und muss vorher die Demokratie schützen und verteidigen, der Staat, die Bevölkerung, die demokratischen Parteien!
|
Stimmt, die Auflistung läßt aufhorchen, es gibt auch aktuell ähnliche Entwicklungen, wenn auch (noch?) nicht ganz so dramatisch wie vor 80 - 90 Jahren (dafür weit über Deutschland hinaus):
Lesungen bestimmter Autoren sind durch Gewaltandrohung nur noch unter Polizeischutz oder gar nicht möglich,
Bücher werden aus Bibliotheken aussortiert,
Statuen berühmter Menschen werden umgeworfen,
Bilder werden aus Museen entfernt,
Hochschulen lassen "unerwünschte" Dozenten nicht ihre Vorlesung halten oder
Studenten mit unliebsamem Hintergrund werden öffentlich an den Pranger gestellt,
Unliebsame Personen werden aus Filmen rausgeschnitten, (Beispiele sind zufällig, zu jedem Punkt finden sich viele Treffer). Dagegen muß man tatsächlich die Demokratie verteidigen, finde ich auch.