gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langeweile: Umbau auf elektrische Schaltung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2021, 15:47   #1
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 766
Langeweile: Umbau auf elektrische Schaltung?

Ich habe ein 2017er Canyon Speedmax mit mechanischer Schaltung, Schalthebel und Schaltwerk sind Dura Ace 9000, Kurbel auch, der Umwerfer ist ein Ultegra 8000. Das Rad ist durch Corona 2020 wenig gefahren und wartet auf 2021.
Da der Winter ja Schrauberzeit ist und ich Langeweile habe, bin ich am Überlegen, ob ich nicht auf elektrische Schaltung umbaue. Gerade das Schalten am Auflieger und am Basebar wäre schon ganz nett.
Jetzt kann ich im Prinzip so ziemlich alles selbst am Rad, elektrisch habe ich aber noch Null Erfahrung.
2 Möglichkeiten sehe ich:
1. Umbau auf Ultegra 8000 Di2
2. Umbau auf SRAM, entweder Force ATX oder RED 11 fach.

Jetzt folgende Fragen zu meinem Grundverständnis.
Bei Di2 brauche ich: Schaltwerk, Umwerfer, Akku für Sattelstütze, Bremshebel mit Schalter, Lenkerendschalter, eine Verteilerbox für die 4 Schaltkabel im Lenkerbereich, eine Verteilerbox wo Akku, Schaltkabeleingang und 2 Ausgänge für Schaltwerk/Umwerfer rausgehen, oder sehe ich das was falsch?
Bei SRAM RED 11fach: kann ich meine Kurbel, Kette, Kassette (alles Dura Ace 9000) weiter fahren? Ich bräuchte dann Schaltwerk, Umwerfer, Lenkerend Blips, Basebar Blips und eine Box am Lenker?
Force ATX wäre wohl ein kompletter Umbau oder geht da was mit Shimano 11fach?
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten