gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2021, 15:13   #12830
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Aua, das ist hier aber völlig OT.

Ich behaupte,viel weniger vom Volk als vom Geld (Lobbyismus). Da hätten wir sicher einen Anknüpfpunkt zum Doping.

Und Du hast Dir sicher schonmal, auch bei Petitonen mit hohen Petentenzahlen, eine Verhandlung im Petitionsausschuss angeschaut? Wieviele Petitionen führen da tatsächlich zu einer Änderung der Gesetze, zB im hier diskutierten Themenbereich Doping? Würde mich wundern, wenn es dazu Statistiken gibt, gestehe aber ein, danach noch nicht recherchiert zu haben.

Auch zu Rechtsänderungen braucht es ja sehr fachkundige Juristen und das kann nicht einfach jemand aus dem Volk. IdR sicher auch gut so (zB geforderte Todesstrafe für Kinderschänder).

Aktuelles Beispiel, dass es nicht so leicht wie von Dir dargestellt ist:
https://www.mdr.de/thueringen/parita...richt-100.html
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...tag-ab,SNqFGp0


...und da waren sogar Juristinnen dabei...
Also wohl nicht ganz trivial und volksnah für jeden Bürger möglich, wie von Dir angedeutet.

BTT Doping, bitte.

Es geht ja nichts über „ich lasse hier nochmal meine Meinung da und da ich grundsätzlich dass letzte Wort haben will ab jetzt BTT“

Auch eine Petition bedeutet nicht automatisch, dass damit ein Gesetz geändert werden muss - dafür bedarf es Mehrheiten (Demokratie und so ) auf diese kannst du hinarbeiten, bspw durch Petitionen, durch deinen Abgeordneten, durch Druck in den sozialen Medien etc.
Wenn klare Mehrheiten dafür sind, dass recht an gewissen Stellen geändert werden muss, haben Politiker schon Angst genug sich dagegen zu stellen und abgewählt zu werden.
Was du da beschreibst, ist eine Wahrnehmung, dass dein persönliches Rechtsempfinden ein anderes ist, dass heißt nicht, dass das in der Mehrheit der Bevölkerung so gesehen wird und diese unterdrückt wird.

Achso und jetzt bitte nur noch Doping