Zitat:
Zitat von Hafu
Natürlich muss (und darf) gelockert werden, wenn die Zahlen sinken ...
Erster Lockerungskandidat wären somit also Kitas (von denen wissenschaftlich belegt) nahezu keine Auswirkung auf das Pandemiegeschehen ausgeht, dann müssten Grundschulen folgen, für die gleiches gilt ... ausgedehnten Testungen sowie Anpassung der Schulbusse, um auch auf dem Schulweg das infektrisiko zu kontrollieren.
|
Ab wann genau? Am besten nehmen wir uns Irland da als leuchtendes Beispiel ...
Die wissenschaftlichen Belege lieferst Du sicher noch? Übrigens, in entsprechenden Zoom Meetings mit Vertretern aller Vereinigungen (berufliche Tätigkeit) habe ich da sowohl von Vertretern der Schul- als auch Kitaleitungen ganz anderes gehört. Übrigens auch in der Form, dass Eltern noch nichtmal belegen können müssen, dass sie zur Verrichtung ihrer Arbeit tatsächlich das Haus verlassen müssen um Notbetreuungen in Kitas in Anspruch nehmen zu dürfen.
Sowohl ausgedehnte Testungen, als auch Anpassung der Schulbusse sind ja fast schon populistische Forderungen, wenn man sich die Realitäten anschaut. Beides wird in den Medien hübsch diskutiert, aber absolut realitätsfern. Stell Dich doch morgens um 7 Uhr mal in einen Schulbus sobald wieder geöffnet wurde - kurz vor Weihnachten habe ich da jedenfalls lustige Bilder aus erster Hand gesehen.
P.S.: Mein Statement nahm Bezug darauf, dass die Kultusminister die Schulschließungen an die Schließungen im Handel gekoppelt haben. Auf diese Weise kann natürlich nicht seriös beurteil werden, welche Maßnahmen besonders wirkungsvoll sind. Ein Schelm wer dabei böses denkt.
