Zitat:
Zitat von Helmut S
Hier vermute ich ein Mißverständnis. Niemand sagt nach meinem Verständnis, dass man ständig polarisiert trainieren soll.
|
Klar, da hast du Recht. Da ich in 2019 (nach langer Sportpause) allerdings mit Übergewicht und einer sehr niedrigen Vo2Max startete, hatte ich es als sinnvoll empfunden (erstmal) den Fokus auf den Ausbau der Vo2Max zu setzen...Und wie geschrieben, trainiere ich ja nicht fortlaufend ausschließlich sehr bipolar...Aber grundsätzlich hast du Recht, irgendwann werde ich sicherlich auch mehr in Richtung Senkung der VLaMAx machen müssen, insbesondere in den WK-spezifischen Phasen...
Genau bei dem Thema bin ich grad auch noch ein wenig am struggeln...Ich hab mich tief eingelesen in die verschiedenen Paramater, Methoden, Trainingsansätze usw...Und anscheinend kann meine eigene Trainingsplanung ja nicht so verkehrt sein, da ich (noch) stetig Progress mache...
Stell mir dann aber immer die Frage, ob ein Coach nochmal einiges mehr rausholen würde...oder obs rausgeschmissenes Geld wäre...Bisher denke ich da eher in die Richtung "Eher solange ich stetig besser werde die Pläne / Periodisierungen selbst schreiben und erst bei nem längeren Plateau einen Coach in Betracht ziehen" Klar, am Ende immer eine Frage von "Ist es mir die x-hundert Euro im Monat wert?"...
Zitat:
Zitat von Running-Gag
aber was zählt zum 20%igen oder intensiven Bereich? SST auch noch, oder nur alles über 100%FTP? o.0
|
Bisher ging ich immer davon aus, dass in den 20% HIT von den immer die Rede ist, alles über der FTP/IANS drin ist...Nicht das 4x15min SwSp/Schwelle nicht auch intensiv wären, aber das sehe ich dann eben im "MIT" Bereich...Da lasse ich mich aber gern von den Experten eines besseren belehren