gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DT Swiss vs. Schmolke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2021, 17:49   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dsuzd Beitrag anzeigen
Hey Leute,

ich würde gerne wieder eure Meinungen hören. Es geht zwar mehr im mein Rennrad und nicht im das TT Bike aber hier gibt's glücklicherweise genug Spezialisten.

Ich fahre momentan die DT Swiss ARC 1400 DICUT (48er) an meinem Rennrad und würde gerne zu Schmolke TLO 45/65 Disc wechseln.

Hauptgrund ist...ja alle mal Lachen...die Optik . Trotzdem habe ich natürlich keine Watt zu verschenken. Dazu finde ich nicht wirklich viele Info's oder Erfahrungsberichte zu Schmolke. Kann wer berichten? Oder was meint ihr?

Wie sieht ihr den Wechsel von 48 auf 65? Bringt das mehr an Felge wirklich mehr?
Die Schmolke wird meines Wissens nach von Munich Composites produziert. Die Felgenform ist einigermaßen modern und sollte anständig funktionieren. Ich habe eine leichte MC Felge in einer anderen Höhe und kann nichts schlechtes berichten.

Von 48 auf 65mm würde ich keine Wunder erwarten bei zwei insgesamt anständigen Laufrädern. Über die Höhe kommen da vielleicht 2 bis 3W zusammen nach meinen Beobachtungen bei anderen Laufradvergleichen und unterschiedlichen Höhen. Je nachdem wie sensibel Du bist, könnte es sein, dass Du Seitenwind mehr merkst als den Unterschied auf dem Powermeter/Tacho

Aber rational sollte man nicht versuchen sich sowas begründen zu wollen.
  Mit Zitat antworten