gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2021, 17:48   #102
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
... "Weltfrieden" und "Weltverbesserung" sind häufig nur schöne Vorwände, anderen etwas zu mißgönnen, was man selber nicht hat (und häufig nicht mal unbedingt braucht).

woher du das nur immer alles herweißt? (Kopfschüttel)


Zitat:

Wie in der Vergangenheit - erwirtschaften durch Einsatz, Arbeit, Kreativität, Fleiß, ... Das ist nachhaltig. Vermögenden etwas wegnehmen ist arg kurzfristig und selten von dauerhaftem Nutzen. Das heißt nicht, daß eine gewisse Besteuerung, Beitrag von Vermögendem zum Gemeinwohl nicht richtig ist - aber ich bin nicht sicher, daß freiwillige Spenden, Investitionen u.ä. nicht mindestens so effektiv zum Gemeinwohl beitragen, wie Zwangsabgaben. Und ich glaube kaum, daß die 500 Milliarden in Gold im Tresor liegen wie bei Dagobert Duck, sondern ein Großteil sehr wohl in Investitionen liegt, die auch wieder Arbeit, Einkommen, Werte generieren. Aber das ist tatsächlich eine off-topic Diskussion um Weltanschauungen.

Nachhaltig wäre auch an die letagischen, arbeitsscheuen, unkreativen und faulen 50% gerechte Löhne, faire Preise zu zahlen und nicht nur die Nofretete zurückzugeben.

Aber ist wirklich off Toipic