gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimaschutzdiskussion versus Flug ins Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2007, 14:58   #89
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das ist voellig falsch. Wie gesagt, selbst beim jetzigen Verbrauch ist in etwa 65 Jahren Schluss mit Uran. Und damit werden gerade mal 6,5% des Weltenergiebedarfs gedeckt. Kernspaltung als Energiequelle ist voellig unbedeutend und eine absolute Sackgasse, birgt aber auf der anderen Seite extreme Gefahren. Es ist daher voellig unsinnig diesen Weg zu verfolgen.

FuXX

PS: Nur weil sich ein Salzstock 1000 Jahre nicht bewegt hat, heisst das nicht, dass er sich in den naechsten 1000 auch nicht bewegt.
wie schon gesagt ist das völliger humbug. Abgesehn davon dass die nukleartechnik mehr als nur Uranspaltung zu bieten hat, ist weltweit noch ausreichend "brennmaterial" vorhanden um die ganzen kraftwerke die derzeit in China und anderen ländern gebaut werden rentabel zu machen.

jaja ich weiß...ihr habt eure fakten aus zuverlässigen quellen
  Mit Zitat antworten