Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hafu
					 
				 
				..... 
Aufgrund dieses eklatanten Fehlers jetzt mit Klagen gegen den einzigen von sechs Vertragspartnern zu drohen, der überhaupt schon erfolgreich war, einen wirksamen Impfstoff auf den Markt zu bringen,  
...... 
			
		 | 
	
	
 Nach meinen Informationen wurde in DE der Impfstoff von Moderna ab Mitte Januar in den Bundesländern in kleinen Mengen verimpft. Die EU bestelle leider viel zu wenig bei Moderna wie Du ja auch geschrieben hast.
Moderna-Vakzin-Erste-Dosen-in-Niedersachsen-verimpft,moderna146.html  
Die Menschen sind halt verärgert, weil die Impfversprechungen nicht eingehalten und zugesagte Termine abgesagt werden und gleichzeitig der Lockdown verschärft andauert. 
Impftermine
Wir werden sehen, ob künftig die Pharmafirmen die Lieferzusagen (zeitlich wie die Liefermengen) einhalten. Ich persönlich habe da kein besonders hohes Grundvertrauen in die Pharmaproduktionsfirmen, wenn ich daran denke, dass manche sehr verbreitete Medikamente wie bestimmte Generika (z.B. Sartane) einfach mal monatelang in DE und der EU nirgends mehr erhältlich sind. Es sind X-Gründe vorstellbar, weshalb etwas mit der Produktion und den versprochenen Lieferungen nicht klappen kann.
Was die Bestellungen durch die EU und die Politik betrifft: Verbockt haben es die die Politiker verantwortlich beratenden Fachleute (Ärzten) in den zuständigen Ämtern der EU / DE. Man hätte mehr Mengen bei allen fraglichen Firmen mit Vorschusszahlungen ordern sollen (Überschuss dann an andere bevölkerungsreiche, ärmere Länder weitergeben), was im Vergleich zu den Todesfällen durch Corona und den Kosten der jetzigen Ausfälle durch Corona-Infektionen gut investiert gewesen wäre. Solche Risiken wollen allerdings Beamte in der Beschaffung ungerne eingehen, aus Angst, am Ende dafür haftbar gemacht zu werden. (denken wir an die Imfpstoffe bei der Schweinegrippe ---> Untersuchungsausschuss).