gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2021, 16:25   #23
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von PowerSeb Beitrag anzeigen
Also Helmut, dann Butter bei die Fische.

Ist das schöne BaWü. Ich bin in keinster Weise Profi- oder Spitzensportler. Es wurde aber eben vom Land allen Sportlern bis zur 3. Liga erlaubt, ihrem Sport nachzugehen. Dazu gehört auch unsere BaWü-Liga, deswegen wurde nun von der Stadt genehmigt, dass sowohl Frauen- als auch Männermannschaft trainieren dürfen. Wir sind eine feste Gruppe, die maximal 15 Personen groß werden kann, in dieser Zeit haben wir ein recht kleines Hallenbad für uns. Das ist übrigens über die Woche gut ausgelastet mit Triathleten, Schwimmern und Springern.

Und nun zu mir. Wie schon angedeutet benötige ich keine Entscheidungshilfe. Ich habe mich in Anbetracht der aktuellen Situation dagegen entschieden. Auch wenn es mir schwer fällt.
Danke für die Info. Unter den Voraussetzungen wäre meine Tendenz vermutlich dann auch eher in Richtung "nein" gegangen.

Nichts gegen die 3. Ba-Wü-Liga (bin früher selbst dort gestartet), aber es ist schon seltsam, dass man scheinbar recht locker mit Ausnahme-/Trainingsgenehmigungen umgeht.

M.
Matthias75 ist offline