gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lohnt es sich, die Wim-Hof-Methode auszuprobieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2021, 22:15   #138
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.966
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Mit diesen wenigen Informationen.......
Wieder 2 Gedanken dazu.....niemand bezweifelt, dass Sport mit Nasenatmung möglich ist. Die Frage ist...gibt es einen sportlichen Benefit, sich das ganze Üben und Arbeiten daran lohnt? Selbst wenn ich dasselbe wie mit Mund/Nasenatmung hinbekomme, warum sollte ich etwas erlenen, dass mit einer anderen Technik schon funktioniert?
Und was mir nicht ganz klar ist, weshalb du die Zwerchfellatmung ausschließlich mit Nasenatmung in Verbindung bringst. Das ist doch ein Basic der allgemeinen Atmung, dass man so viel wie möglich das Zwerchfell einbeziehen sollte, ganz einfach weil es der größte Muskel im Atmungsprozeß ist. Also völlig unabhängig von Nasenatmung.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten