gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Seilzugtraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2021, 08:55   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Schnodo hat ja schon fast alles gesagt.

Ich persönlich finde das Abknicken in der Hüfte beim Zugseiltraining auch eher unangenehm. Habe aber aus Faulheit noch keine Alternative gefunden.

Einziger Kompromiss: Das Zugseil ist in ca. 2,5m Höhe befestigt, geht also schräg nach oben.

Da man bei den "Profi"-Trainingsgeräte (Vasa-Trainer etc.) immer im Liegen trainiert, scheint das zumindest kein Nachteil zu sein.

Vielleicht wäre eine kurze Trainingsbank ein Kompromiss, also so eine für Bauch-/Rückentraining, bei der nur die Beine/die Hüfte aufliegen. Damit müsste der Oberkörper noch ziemlich viel arbeiten.

M.

Wenn ich mal zuviel Zeit habe, versuch ich mir vielleicht mal einen Vasa-Trainer selbst zu basteln. 2m Linearführung mit Auflage und Gestellt für die Umlenkungen kann ja eigentlich nicht so aufwändig sein... (Sch... Autokorrektur: die versucht gerade ständig aus "Vasa" entweder "NASA" oder "Visa" zu machen...)
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten