Zitat:
Zitat von Waldoblau
Im Stehen oder liegend auf der Bank?
Normalerweise stehe ich dabei - bis meine Physio meinte, für meine Wirbelsäule/Bandscheiben wäre es besser sich zu legen.
Frage:
Ist das liegende Training weniger wert, da hierbei die Körperanspannung fehlt, die im Stehen vorhanden ist?
Was meinen die Schwimmexperten?
|
Sheila Taormina schreibt in ihrem Buch "Swim Speed Secrets" (auf fränkisch: swiet sigird) auf Seite 124:
"Tubing: My Secret Training Weapon"
Sie liegt dabei auf einer Trainingsbank lang ausgestreckt und hat das Zugseil in gerader Verlängerung zu ihren Schultern - also nicht vorne an einem Punkt befestigt und zum Dreieck. Dazu hat sie vor sich eine Schablone, die verhindert, dass sie beim Trockentraining des EVF übergreift - eine sogenannte Halo-Scheibe.
Sie schlägt 3 mal wöchentlich a 15min Work-Out vor.
Auf Seite 130 macht sie einen Trainingsvorschlag in stehender Position zur Stärkung des Trizeps - set's a 20 Wiederholungen sind ihr Vorschlag.
Ich hab von concept2 den skierg, meine Übungen mach ich stehend und schiele dabei auf den Monitor mit der Pulsanzeige - den evf mit paddels an den Zugseilen eingetampt bekomm ich ganz gut für ein Stündchen hin - da ich dazu überging die Luftklappe zuzudrehen um den Widerstand zu erhöhen, hat meine Schulter gemuggt - derzeit mach ich bewusst den dropped elbow, weil er wird zur Schulterverletzungsprävention angeraten zu trainieren (er soll der Gegenspieler sein) - es wird besser.
Perplexerweise bekomme ich höhere Leistungswerte angezeigt, wenn ich wieder den evf mit den paddles ausprobiere - also beim trainieren den "Gegenspieler" nicht vergessen
