gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2021, 23:09   #18169
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
So gut wie jeder über 80-Jährige stirbt durch eine Krankheit, ein großer Teil , besonders die multimorbiden infolge irgendeiner Infektion, die wohl immer durch die "Nachlässigkeit" von jemandem übertragen wurde, weil Menschen immer und unvermeidbar Mikroorganismen untereinander übertragen, solange sie soziale Wesen sind - das nannte man vor Covid nüchtern "natürliche Todesursache". Auch bei meinem 88-jährigem Vater muß ich jederzeit damit rechnen, ob mit oder ohne Corona. Ich freue mich für jeden Monat, jedes Jahr, was er noch erleben darf, und achte (schon seit Jahren) bei ihm natürlich etwas mehr auf die wesentlichen Hygieneregeln, vor allem wenn einer von uns eine Erkältung o.ä. hat - muß mir aber bewußt sein, daß es jederzeit plötzlich vorbei sein kann - und es ist sinnlos, wenn es passiert, dafür Schuldige zu suchen. Daß ihm jetzt die Corona-Berichterstattung so viel Angst macht, daß seine verbliebene Zeit dadurch vermiest wird, und er seine Kinder kaum noch sehen kann (er lebt in Ungarn, ich darf ihn gar nicht besuchen), halte ich für schlimmer, als ein vernünftiges Restrisiko bei Beibehaltung von normalem, ggf. etwas achtsamerem sozialen Umgang.
ich verstehe dann nicht, warum ihr auf die Hygiene achtet wenn einer von euch erkältet ist, du mir aber den Tod durch irgendeine Infektion als "natürliche Todesursache " darstellst. Wenn ich deinen Vater unbeabsichtigt anhuste und ihn mit einer Erkältung anstecke, dann glaube ich nicht, dass du gelassen bleibst.

Das viele alte Menschen ihre Verwandten (besonder die Enkel und Urenkel) nicht mehr sehen können finde ich auch sehr traurig. Darunter leiden meist beide Seiten.
Meine Schwiegermutter ist dadurch mit Facetime in Berührung gekommen. Sie ist aber auch noch in der Lage selbstständig für sich zu sorgen.
Und natürlich kann das längerfristig einen persönlichen Kontakt nicht ersetzten.

Vielleicht sollten wir uns darüber klar werden, dass für alte Menschen ein Lebensjahr eine ganz andere Bedeutung haben kann als für uns Bestager.

Gute Nacht.

Aber wir kommen vom Thema ab.
  Mit Zitat antworten