gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2021, 17:54   #18045
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.496
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf? Der Trend geht die letzten Jahrzehnten genau in die andere Richtung. Die neuen Jobs erfordern immer mehr Wissen und Bildung. Einfache Tätigkeiten werden seit Jahrzehnten automatisiert und verschwinden. Ich sehe keinen Grund, warum sich das umkehren sollte.
Ja, da hast du recht. Auf der einen Seite werden immer mehr hochqualifzierte Wissensarbeiter benötigt, auf der anderen Seite fallen immer mit Jobs aus dem mittleren Wissensbereich weg. Das liegt daran, dass wir immer mehr Datenspuren hinterlassen, die von Algorithmen genutzt werden können. Beispiel habe ich genannt, dass z.B. irgendwann keine Abstimmungen mehr nötig sind, da Big Data dies in Echzeit erledigt. Oder dass deine ärztliche Progonose von einem Roboter kommt, der dich besser kennt als jeder Hausarzt. Zweiter Grund ist der, dass Rechenmaschinen immer leistungsfähiger werden. Um z.B. aus deinem Benutzerbild dutzende Variationen zu erstellen, um dich an andere Stelle in einer anderen Position in Echtzeit wieder zu erkennen, reicht ein Minirechner im Taschenformat für ein paar Euro. Beides also, die Daten + Algorithmen und die leistungsfähige (billige) Hardware, wird meiner Meinung nach dazu führen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten