gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Connect und "externe" Trainings?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2021, 16:19   #5
Oetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2017
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Die Werte werden direkt auf dem Gerät berechnet und dann nur ins WebPortal gesynced. Daher gibt es die Werte auch nur wenn du Garmin devices nutzt die die Funktion unterstützen.
Wenn du viel wert auf die Recovery Zeiten legst kannst du ja auch einfach noch ein Edge o.ä. mitlaufen lassen.
Danke Dir. Viel Wert legen eher weniger. Mich störts halt mehr Datenlücken oder unbrauchbare Werte ständig zu sehen. Daran würde sich aber durch ein reines Upgrade der Uhr nichts ändern wie ich verstanden hab. Derzeit sind es halt die Zwifteinheiten und im Sommer die Daten vom Wahoo die dies erzeugen. Wenn ich also nicht mehr Garmin einsetzen möchte, bleibt mir nur diese Anzeigen zu ignorieren und wenn mir hier etwas wichtig ist, nach einem Software Portal oder Tool zu schauen, dass mir dies Herstellerneutral liefert.

Parallel laufen lassen ok, sehe mich dann schon wieder tüfteln woher genau die Unterschiede in den Berechnungen kommen. Habe sowas mal für Garmin und Wahoo im Punkt AVG Power fürs Radfahren probiert, aber einfache Analysemöglichkeite wie 0 Werte mitrechnen oder nicht brachten kein Ergebnisse. Im Gegenteil umso mehr Tools man nutzt umso mehr unterschiedliche Werte kamen raus und das auf Basis derselben FIT-Datei. Also ich spreche von Unterschieden >5%. Vertrauenvoll fand ich das nicht aber lösen konnte ich es auch nicht mit dem eingesetzen Aufwand
Oetsch ist offline   Mit Zitat antworten