gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2021, 17:05   #975
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Außerdem, gibt es zur VitD Supplementation Langzeitstudien?
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...
Und dann gab es plötzlich doch Studien zu ganz bösen Problemen.:
https://www.medizin-transparent.at/v...der-bedrohung/
https://www.spektrum.de/news/vitamin...ch-sein/775749

Alles eine Frage der richtigen Dosis.
Thomas
Da müssten wir uns jetzt natürlich vorher über eine Definition von "langzeit" einigen Genau kann ich dir das nicht sagen, aber es würde mich überraschen wenn es viele Studien mit einer Dauer über einem Jahr wären. Diese sind im Ernährungsbereich eher selten und auch schwierig umzusetzen.

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...
Ich bin ja noch ziemlich jung und als ich angefangen habe zu studieren, war dies bereits bekannt, in sofern kann ich mich dazu nicht wirklich äußern. Es würde mich aber überraschen wenn der große Teil der wissenschaftlichen Forscher dies so abgetan hätten. Bei Vitamin E war ja klar, dass es blutverdünnent wirkt und das dies nicht nur Vorteile hat (Herzinfarkt vs. Hirnblutung). Auch ist es ja fettlöslich und da wird ein Überschuss eben nicht einfach ausgepinkelt, so wie es bei Vitamin D ja ebenfalls nicht der Fall ist.
Und genau deshalb würde ich auch keine 4000 IE empfehlen, da wir einfach nicht über alle Faktoren bezüglich Vitamin D Bescheid wissen. Das ein hoher Vitamin D Spiegel Vorteile hat, kann sein, aber es gibt ja kaum Studien die hier eine Dosis-Wirkungs-Beziehung hergestellt haben. Das soll heißen, wir haben Vitamin D viele Effekte durch das "filtern" großer Datenmengen erhalten und es wurde beobachtet, dass ein hoher Vitamin D Spiegel bei Personen zu finden ist, die ein geringeres Risiko für xyz haben oder bessere abc. Aber wir haben keine Studien die zeigen, dass sich bei einer gesunden Person mit normalem Vitamin D Wert die Immunantwort nach einer Supplementation in einer messbaren Form verbessert, die gleichzeitig Rückschlüsse auf einen Effekt durch das Präparat zulässt.

Ein spannendes Thema, aber eben auch ein Thema mit vielen Grautönen und wenigen klar richtigen oder klar falschen Antworten.
Zumindest meiner Meinung nach, es steht ja jeder Person offen das anders zu sehen und ich würde mich auch nicht als Vitamin D Experten bezeichnen.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten