Zitat:
Zitat von pepusalt
Zum Einen weil die Pflegekräfte selber reihenweise ausfallen, wenn sie (wie dann auch die Heimbewohner) coronaerkrankt sind oder auch nur als K1 in Quarantäne müssen. Zum anderen ist die geringere Ansteckung zumindest sehr wahrscheinlich. Spätestens wenn das halbwegs sicher ist, wird man um eine Impfpflicht für Pflegekräfte nicht herumkommen.
Meine Meinung.
|
Gegenfrage: glaubst du wirklich, dass aktuell (nicht in mehreren Monaten, wenn hoffentlich eine Herdenimmunität im Bereich des möglichen ist) ein geimpfter Pfleger nicht in Quarantäne müsste, wenn es einen Ausbruch in seinem Heim gäbe und er KP 1. Grades ist?
Wir wissen doch noch nicht einmal, ob der Impfstoff tatsächlich Übertragungen verhindern. Die Studien belegen "lediglich" einen hohen Eigenschutz (aber keinen kompletten).
Ich bin im übrigen auch dafür, dass sich nach Möglichkeit alle impfen lassen sollten, bei denen das vertretbar ist (meine Schwägerin hat z.B. eine Erbkrankheit, die wird sicher nicht ein Risiko [Erkrankung] gegen ein anderes [Impfreaktion] tauschen). Aber nicht mit Zwang.