Zitat:
Zitat von Trimichi
Hä? Bist du auf der Südhalbkugel?
.....
|
Nein, Du weisst ja in der recht dünn besiedelten dörflichen Region Uckermark. Da liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei über 200 / 100000, höher als in Berlin, sie stieg trotz Lockdown langsam stetig an, d.h. die Uckermark hat Berlin "überholt". Ich verstehe die Gründe nicht, aber da man sich nur bei Kontakt infizieren kann, müssen sich wohl die Einwohner in der Uckermark weniger stringent an die Regeln halten wie die Berliner. Nach einer Mobilitätsstatistik der Telefonica waren tatsächlich über Weihnachten / Neujahr die Uckermärker erheblich mobiler unterwegs als die Großstädter.
Was den Winter/Sommer Vergleich betrifft:
Zwei ehemalige Arbeitskolleginnen leben jetzt in der Rente auf Argentinien. Und auch da scheint der Sommer trotz jeweils strengen Lockdowns, die Argentinien anordnet, keine Garantie zu sein, dass die Zahlen deutlich zurückgehen. Das ganze Land weist mitten im Sommer am 9.1.2021 eine 7 Tage Inzidenz von 179/100000 auf, der höchste Wert der Winterwelle in Argentinien war 235/100000. Mein Freund spielt da im Maradona-Land natürlich etwas Hobby-Fussball, schickt mir aber per Mail keine Fotos davon, weil es eigentlich nicht erlaubt ist, auch nicht im Sommer.
Argentinien hat übrigens den russischen Impfstoff Sputnik zugelassen.
Ps. ich glaube, alte Zitatverwechslungen interessieren niemanden mehr, deswegen lasse ich das Thema weg.