gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 03 - Prep1 Start 27.10.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2008, 19:39   #733
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Kommen auch gerade von der Schneeballschlacht rein und wollte noch nachtragen, daß ich die Challenge heute mit knapp 8km Einlaufen und 20min Ausradeln gemacht habe, da ich sowohl das Warmmachen als auch das "Austrudeln" wichtig finden - sollte man beides IMO nicht vergessen, bevor man intensiver aktiv ist.

Hier mein Resümee zu den bisherigen vier Wochen (bezogen auf Dein Fazit, Dirk):
- Ja, es macht Spaß, wobei ich es noch nicht als Quälerei empfinde (Ausnahme die 20-1-Übung). Das liegt allerdings auch daran, daß ich die reinen Kraftübungen ziemlich gut wegstecke. Ich persönlich "bevorzuge" daher vor allem die Kombinationen aus Laufen/Radeln/Rudern plus Übungen (so nenne ich jetzt mal all die Klimmis, Liegstütze etc.), da diese mich mehr beanspruchen (vom Puls) als die reinen Übungen.
- Die Gesamtathletik wird klar verbessert, ob das nun bestimmte Muskeln sind, die wohl das erste Mal seit Geburt aktiviert werden oder motorische Fähigkeiten, bei denen man sich erst einmal aus dem Säuglingsstadium herausentwickeln muß.
- Daß man sich allerdings innerhalb von de facto drei Wochen in seiner schwachen Disziplin verbessern könnte, halte ich für einen falschen Anspruch - das geht nicht mit dieser Art von Training.
Ich setze darauf, daß dieses Training als alternatives Grundlagentraining eine erweiterte Basis für die Spezialisierung in unseren Teildisziplinen schafft. Die Entwicklungssprünge erwarte ich daher erst im Frühjahr, z.B. dadurch, daß ich bestimmte Längen oder Intensitäten besser wegstecke (oder überhaupt erst erreiche).

Einen gravierenden Nachteil hat das Crossfit allerdings:
Da ich inzwischen mindestens einmal pro Woche vor meiner Frau herumstolziere und auf meine Muskeln und die damit zugenommene Kraft verweise, fehlt mir nun das entscheidende Argument gegen die klassischen "Heimwerker"-Tätigkeiten. Konnte ich früher immer noch auf meinen Status als zerbrechlicher Triathlet, der sich bloß nichts verheben dürfe, verweisen, nimmt sie mir das heute nicht mehr ab. Auch mein Hinweis auf meine Verdienste als "Hausmann" zieht nicht - ich befürchte einen baldigen Besuch bei Obi & Co...



Michel wünscht einen schönen Abend
dickermichel ist offline