Zitat:
Zitat von DocTom
und dann enscheidet Herr Scholz, Herr Seehofer und Herr Scheuer was unnötig und was nicht unnötig ist?
Dazu dann zukünftig auch noch, welches Auto ich mir maximal erlauben darf, danach, wie oft ich Rindfleisch esse, danach...?
Wo soll das enden?
Die soziale Marktwirtschaft wird es richten.
Und es würde reichen, alle Kreuzfahrtschiffe und Containertransporter mit Schwerölmotoren zu verbieten, weltweit.
Danach könnte der Individualverkehr wahrscheinlich sogar inkl. Flugbetrieb so bleiben, wie bisher.
BTW heute ist das Kohlekraftwerk Moorburg offiziell von Vattenfall (gegen gute Ausgleichszahlung aus Steuermitteln natürlich!) vom Netz genommen worden.
Eines der modernsten Kohlekraftwerke Europas! Sauber politische Leistung der Grünen in Hamburg. Erst genehmigen Sie (Heiduk) und lassen das Ding bauen, dann versagen sie einige nötige Betriebsgrundlagen (Wasser aus der Elbe) und dann bezahlen sie Vattenfall für das Abschalten. Das nennt man dann wohl grüne nachhaltige Politik!
Nur meine Meinung.
T.
|
Ist es also nicht legitim in Frage zu stellen ob man um die halbe Welt fliegen muss um seine Plautze in die Sonne zu halten?
Und darum ging es ja in der Frage gar nicht, sondern ob man solche Wirtschaftszweige mit Milliarden Steuergeldern „retten“ muss.
Da eine verbotskultur hinter zu suchen ist schon sehr weit hergeholt.
Kohlekraftwerke können halt noch so modern sein... es werden nicht nachwachsende Rohstoffe verbrannt. Nachhaltig geht halt anders.