Zitat:
Zitat von Silversky
Als jemand der in München lebt kann ich schon mal sagen:
Auf Münchner Radwegen kann und wird sowas nie fahren. Dafür sind die viel zu schmal, zu verwinkelt etc. Wenn man was mit 1m Breite baut haste da keine Chance mehr
|
Innerhalb der Stadt könnte man auch auf der Straße im Verkehr mitschwimmen.
Zitat:
Zitat von MattF
Wo steht wie schnell das Teil fährt?
Unterstützt es über 25 km/h und nur dann könnte Ottonormalverbraucher im Verkehr mitschwimmen, dann darf es nicht auf den Radweg.
Der Grund des Teils steht bei den Bildern: Das Wetter.
Das hat aber nichts mit Schwitzen zu tun. Wenn das ein "Pedelec" ist, dann wird man trotzdem schwitzen. Das Teil ist ja kein E-Mobil, sondern soll so verstehe ich das hauptsächlich durch Treten angetrieben werden.
Also in meien Augen keine Lösung deines Problems.
|
Steht ziemlich weit unten im Artikel:
Zitat:
"Um das Gefährt als Alternative zum Auto zu etablieren, hat sich Wegerle den Dual-Mode ausgedacht: Wenn die Straßen frei sind und der Verkehr fließt, schwimmt seine Studie mit bis zu 60 Kilometer pro Stunde im Verkehr mit. Wenn der zu stocken beginnt, limitiert man das Tempo per Knopfdruck auf 25 Kilometer pro Stunde, wechselt auf den Radweg und rollt am Stau vorbei. Das soll Pendlern Dutzende Stunden Zeit im Jahr sparen."
|
M.