Zitat:
Zitat von Matthias75
|
Hört sich in dem Artikel nach Raketenwissenschaft an. Wir wollten mal was spezielleres Drucken lassen, da haben wir ein bisschen gesucht und siehe da, es gibt normale kommerzielle Anbieter, da kann man auch für 3D Titandrucken ne entsprechende Datei hinschicken und bekommt das gedruckt (Aerocoach druckt übrigens auch Titanextensions). Für einen entsprechenden Konstrukteur ist das keine Hexerei. Auch ein Scan von einem Arm ist weniger Rocketscience als es sich in dem Artikel anhört. Aber... viele Wege führen nach Rom. Und wenn das Geld weg musste... Dann braucht man dafür halt Formel1 Technik.