gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon mit Stryd
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2021, 20:02   #127
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von mrtomo Beitrag anzeigen
Was in diesem Thema noch wenig betrachtet wurde ist die Schuhwahl:
1. Der Chip sitzt an einer anderen Stelle am Schuh und hat einen anderen Kalibrierungsfaktor. Auch wenn diese Abweichung minimal ist, ist sie doch immer vorhanden. Bei mir sind das schon ein paar Watt. Wenn das 2-3% Prozent sind, dann sind das 5-10 Watt. Für mich beim Laufen merke ich erst bei 20 Watt einen signifikaten Belastungsunterschied.
2. Je nach Schuh, Gewicht, Laufeffizienzfaktor kommen andere Werte beim Laufen raus. Das beziehe ich hier mal auf Intervalle bei gleicher Watt Anzahl. Zur Verdeutlichung:
Hier zwei Screenshots aus zwei Trainingseinheiten. Die Einheiten waren am 23.12 (Zoom Fly) und heute 31.12 (Next%). Temperatur war gleich. Regeneration war am 23.12 sicher besser, da ich heute noch auf der Rolle gesessen bin unmittelbar davor.
Trotzdem ergeben sich deutliche Unterschiede durch die Schuhwahl:

Beide Einheiten waren nach Watt gelaufen:
1x Nike Zoom Fly Flyknight und 4x1000m bei 370-380 Watt:


1x Nike Next% 4x1000m bei 370-380 Watt:



Fazit von meinem Coach und mir:
1. Mehrere Werte in der Einheit betrachten (HR, Watt, Pace, Distanz)
2. Kalibrieren des Run-Pods auf den Schuh. Wenn die Zeit besteht die Kalibrierung durchführen: https://support.stryd.com/hc/en-us/a...nd-Calibration
3. Anpassen der Powerbereiche auch innerhalb der Saison! Tests sind es eher weniger, aber dafür das Körpergefühl und die Wattwerte über die Pace und HR legen.

Ansonsten lese ich hier sehr gerne die Diskussion mit.
Viele Grüße, Tom
Sehr spannend! Ich beobachte auch Unterschiede zwischen den Schuhen, aber nicht ganz so krass. Und Hut ab vor den Werten!

Was ich schon mehrfach beobachtet habe bzw. man kann eigentlich schon sagen reproduzieren kann ist folgendes:
Mit einem Schuh kann ich gewisse Wattwerte über einen längeren Zeitraum laufen. Beispiel sind längere Intervalle zwischen 5 und 10min, die ich mit einem Pegasus Turbo 2 zwischen 340 und 350 Watt laufen kann, wohingegen mir 340 mit einem NB Zante schon reichlich schwer fallen.
Hast du ähnliches auch schon beobachtet?
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten