Zitat:
Zitat von Seyan
Unsere Politiker machen wieder nur Unfug 
Anstatt das Problem an der Wurzel zu beheben (nämlich dort, wo die ganzen Ausflügler hin wollen anzusetzen), wird mal wieder pauschal mit dem Hammer draufgehauen.
Diese 15km-Regel halte ich für rechtlich nicht haltbar. Hat jemand ein wissenschaftliches Papier, dass eine solche Regel als nützlich beweisen kann? Ob ich nun 2km oder 200km zu meinen Eltern fahre ändert doch nix am Infektionsrisiko, wenn ich das Auto nehme.
Insofern: sobald wer dagegen klagt, wird das vermutlich schnell kassiert.
|
Spanien hat meines Wissens in der 2. Welle ab einer bestimmten Inzidenz in einer Region immer damit reagiert, dass die Region dann nicht verlassen werden darf.
Dieser Link einer umfangreichen wissenschaftlichen Studie:
Ranking the effectiveness of worldwide COVID-19 government interventions. In: Nature Human Behaviour volume 4, pages1303–1312(2020 hat Schwarzfahrer mal gepostet. Relevant zur Beantwortung Deiner Frage wäre
diese Tabelle 1 und die Massnahme: "Individual movement restrictions" . Sie gehört im gefundenen Ranking der Forscher zu den 6 am stärksten wirksamen Massnahmen.
Natürlich werden wie auch bei den Ausgangsbeschränkungen berufliche und andere triftige Gründe als Ausnahmetatbestände anerkannt.