Zitat:
Zitat von DocTom
Na, da schau Dir mal die bisherigen HotSpots in D an, da findest Du Massen an erkrankten Fleischzertrennern in Tönnies Fabriken statt Studenten und Wissenschaftlern in Universitäten.
Die Bildung macht den relevanten Unterschied, und manche / viele Menschen sind halt wirklich einfach zu dumm, den Ernst der Lage zu verstehen und entsprechend zu handeln.
|
Bezogen auf die oben von dir genannten Beispiele dürften die Gründe primär in den Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz zu finden sein, und nicht in der Intelligenz bzw. dem Bildungsstand der Personen.
Der Wissenschaftler wird einfach wesentlich bessere Arbeits(schutz)bedingungen vorfinden als der Arbeiter in der fleischverarbeitenden Industrie. Letztere sind vermutlich zudem auf jeden Euro angewiesen. Auch eine Motivation, trotz Gefährdung zur Arbeit zu gehen.
Dazu kommt wohl häufig eine Wohnsituation, die sich wohl kein Student freiwillig antun würde.
Ob diese Personen außerhalb ihrer Arbeit mehr oder weniger risikoreich (auf Corona bezogen) leben als andere Berufsgruppen, insbesondere Akedemiker, kann ich nicht einschätzen. Hast du da mehr/andere Kenntnisse oder beruhen deine obigen Aussagen lediglich auf Vorurteilen?
M