Zitat:
Zitat von merz
das wird ja alles gemacht - und das man das Meldewesen der Daten kennt, setzt ich jetzt bei jedem der sich auch nur oferflächlich und laienhaft wie ich mit dem Thema auseinandersetzt nach etwa 9 Monaten einfach voraus.
|
Du siehst, was hier und in den Medien daraus gemacht wird ...
Neuer Rekord ! Katastrophenalarm ! Ende ...
Zitat:
|
Faktisch ist natürlich die richtige Formulierung "die dem RKI gemeldete Anzahl hat sich um X erhöht", was die Tagesschau etwa manchmal aber nicht immer (gestern nicht) macht.
|
Seriös wäre es, über den vernünftig erfaßten und ausgewerteten Stand vor ~2 Wochen zu berichten. Anzugeben, daß aktuelle Zahlen noch nicht aussagekräftig vorliegen. Statt täglich die Leute zu verwirren ...
Wenn man schon tägliche Tote melden will, dann sollte man die tatsächlich an diesem Tag Verstorbenen melden (ohne diesen die Nachmeldungen hinzuzufügen)
Zitat:
|
Der Nachteil des Reporting wie Schweden es macht ist eben der Eindruck man hat quasi immer einen Abschwung
|
Das ist richtig.
Deinen Eingangsworten folgend, kann das aber auch jeder leicht erfassen.
Auch hier könnte man die ~2 Wochen aus den Graphiken einfach ausblenden, oder "verblassen", mit dem Hinweis auf zu erwartende Nachmeldungen.