Zitat:
Zitat von Rälph
Nein, ich habe seit über fünf Wochen keinen Sport gemacht und habe auch noch keine Freigabe meines Arztes. In 10 Tagen habe ich einen Termin für ein Belastungs-EKG, dann sieht man wohl klarer.
Gestern habe ich mit meiner Tochter eine kleine, lockere Wanderung gemacht. An einem Anstieg habe ich sie gebeten, dass Tempo kurzzeitig etwas anzuziehen (sie ist 11 und flink wie eine Bergziege). Ich konnte immerhin gut mitgehen, das werte ich mal als positiv.
|
Ich gehe seit gestern ausgiebiger spazieren und bin damit sehr zufrieden. Ich merke keine Beeinträchtigung und fühle mich danach nicht erschöpft. Seit vorhin schmecke und rieche ich wieder etwas mehr, wenn auch eher rudimentär und nicht ganz greifbar. Immerhin haben die Chips nach Salz geschmeckt.
Nepumuk und Rälph:
Ihr macht keinen Sport wegen der Atembeschwerden aus Vorsicht oder weil der Arzt davon abrät?
Bei Erkältungen bekomme ich manchmal Restsymptome erst wieder so richtig weg, wenn ich wieder aktiv im Sportbereich bin. Zumindest bilde ich es mir so ein.
Sport im LIT-Bereich mit Fokus auf Herzfrequenz würde ich ab 1. Januar wäre für euch nicht vorstellbar?
So wäre mein Einstiegsplan, sollte es bei mir gut laufen, ab 1. Januar.