Zitat:
Zitat von trithos
Dopingalarm bei Österreichs Fußball-Meister Salzburg (Zitat orf.at):
Meister Red Bull Salzburg hat über Dopingfälle zweier Kaderspieler informiert. Bei einer von der UEFA durchgeführten Dopingkontrolle hätten die beiden Spieler Sekou Koita und Mohamed Camara eine positive A-Probe abgegeben, teilte der Club am Dienstag mit. Der Test habe wenige Tage nach deren Rückkehr aus Mali stattgefunden, hieß es weiters. Es soll sich um ein Mittel gegen Höhenkrankheit handeln. Der Name der Substanz wurde bisher nicht genannt.
https://sport.orf.at/stories/3071017/
Weiß vielleicht jemand, wie plausibel es ist, dass man für ein Match auf 1.700 Metern Seehöhe ein Medikament gegen Höhenkrankheit braucht? Oder fällt das in die Kategorie "faule Ausrede"? Oder sind Teamärzte im Fußball tatsächlich so blöd, dass sie verbotene Medikamente verteilen?
|
Gegen
Höhenkrankheit wird zur Vorbeugung Dexamethason, ein
Glucocorticoid verwendet, das im Pferdesport oder auch im Fussball als Dopingmittel verwendet wird.
Ramos wurde damit auch schon mal erwischt.
Als Österreicher und Berggänger (!) weisst Du ja, dass auf 1700m keine Höhenkrankheit, auch nicht bei Flachlandbewohnern auftritt.