21.12.2020, 17:05
|
#17158
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
|
"COVID-ARZT IM INTERVIEW: „Wie ein real gewordener Science-Fiction-Albtraum“.
Ein Blick zurück auf ein turbulentes Jahr: Der Lungenarzt Cihan Çelik hat in der FAZ regelmäßig Updates von der Corona-Station im Klinikum Darmstadt gegeben. Nun blicken wir zurück auf 2020. "
Zitat:
|
Das ist die Einsatzbereitschaft der Menschen in Gesundheitsberufen. Wir hatten diese völlig neue Gefahr, eine ansteckende Krankheit, die schwer verlaufen kann und über die wir nichts wussten. Wie schnell sich da die Menschen einsatzbereit gezeigt haben, Schichten übernommen haben und bereit waren, mehr über dieses Virus zu lernen! Damit meine ich auch gerade die Pflege, die an vorderster Front stand. Das war sehr beeindruckend. Und ich glaube, das ist ein Grund dafür, warum die Patientenversorgung in Deutschland immer noch gut funktioniert, selbst wenn wir an unsere Grenzen kommen. Die Grenzen des Gesundheitssystems sind die Grenzen der Menschen, die darin arbeiten. Es sind gar nicht so viele Menschen von außen dazu gekommen, um zu helfen. Wir arbeiten aber unter viel größerer Belastung – und es ist ja kein Geheimnis, dass die Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeheimen auch vorher schon kein Zuckerschlecken war. Trotzdem schaffen es die Mitarbeiter, das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Das ist eine Extremsituation. Und bei allen Vergleichen, die es immer wieder mit einer Grippewelle gibt – jeder, der im Krankenhaus arbeitet, weiß genau, dass die Situation auf den Stationen und den Intensivstationen eine ganz andere ist als während der stärksten Grippewelle.
|
Dr. Celik steckte sich leider an bei der Arbeit und erkrankte schwer. Darüber spricht er ebenfalls in seinem Corona-Jahresrückblick.
|
|
|