Zitat:
Zitat von DiemDude
So,
die 4. Einheit der 5.Trainingswoche habe ich nun auch hinter mir.
Dieses Mal lag eine 54 minütige Sprinteinheit vor mir.
20 min warm-up inkl. 2x30 sec Aktivierung mit 1m Regeneration im Anschluss.
6x1m Sprints mit bis zu 345W mit anschliessender 2:30 minütiger Regenration.
Cool down
Am heutigen Samstag ist dann Ruhetag.
Sonntag gehts dann weiter mit dem langen Lauf. 
|
Ich gehe davon aus 1m bedeutet eine Minute? Sprinten dürftest du das nicht können
Sorry aber ich hab’s ja schon ein paar mal gesagt - unabhängig davon wie du es steuerst, ob nach Watt, nach pace, da Puls.
Das ist der völlig falsche Plan für dich. Mit großer Sicherheit haust du dich Orthopädisch damit komplett auseinander.
Herzkreislaufsystem trainiert sich sehr schnell. Dann Muskeln. Der gesamte sehnenapparat und co braucht Monate / Jahre bis zu entsprechenden Anpassungen.
Spätestens im Februar / März wirst du Probleme bekommen. Knie, Achillessehne, Hüfte, rücken. Irgendwo kommt die sollbruchstelle. Es gibt keine Abkürzung zum Marathon.
Bau langsam auf, lass den ganzen Quatsch mit 32 Sekunden, mit 60 Sekunden Sprints (

) oder sonstigem.
Versuch mal Minimum 8 Wochen nur locker zu laufen. Und wenig. Gib deinem Körper Zeit. Dann mach im Frühjahr nen halbmarathon. Wenn du dann immer noch sagst es muss der Marathon sein, hast du im Herbst auch coronaseitig mehr Chancen dass was statt finden wird.
Kannst es natürlich auch weiter machen wie bisher (schau mal ob bei dem Plan nicht irgendwas steht von wegen „für erfahrene Läufer“), dann würde ich mir aber schonmal einen guten Orthopäden suchen...