Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Bitte entschuldigt, falls diese Seite bereits gepostet wurde:
Hängen AfD-Hochburgen und hohe Coronazahlen zusammen?
..., dass in Kreisen mit höheren Corona-Inzidenzen (Stand 4.12.) auch die AfD häufig höhere Stimmenanteile bei der Bundestagswahl 2017 erreichte. Besonders im sächsichen Landkreis Bautzen, dem Erzgebirge sowie im thüringischen Hildburghausen explodierten die Fallzahlen in den letzten Wochen regelrecht. Dort konnte auch die AfD bei der vergangenen Bundestagswahl hohe Stimmanteile gewinnen.
https://interaktiv.tagesspiegel.de/l...pots-zusammen/
|
Kann gar nicht sein - weil Masken wirken ja eeeeh nicht.
Im Ernst, die Korrelation ist natürlich auf den ersten Blick relativ deutlich und man kommt natürlich in Versuchung zu sagen „wir haben es euch ja gesagt! Selber schuld“.
Aber ob die Korrelation gleich Kausalität bedeutet ist vermutlich schwer zu beweisen. Andererseits war ja auch der Osten lange Zeit weniger betroffen als bspw Bayern. Und auf die Idee „Wahlkreise mit hoher CSU Stimmenanteile sind stärker betroffen“ kommt auch keiner.
So abstoßend ich die „Politik“ von den blaubraunen finde - jetzt mit dem Finger auf einzelne Landkreise zeigen bringt niemandem weiter und treibt die Leute eher in die Finger von Populisten „wir gehen die da oben“.
AfD politisch bekämpfen ist wichtig, ganze Landkreise verurteilen finde ich schwierig. (Auch wenn ich dir das persönlich nicht unterstellen möchte, aber dafür wird ja diese Statistik in erster Linie genutzt)