Zitat:
Zitat von schnodo
Natürlich, aber deshalb weiß ich ich auch, dass es möglich ist, wenn man nur ausreichend Geduld mitbringt und kontinuierlich daran arbeitet. Ich werde vermutlich nie so schnell schwimmen wie Sanders, das will ich aber auch gar nicht, wenn es so aussieht.
Was ich eigentlich sagen will: Er schwimmt schlimm, aber dafür verdammt schnell. Wenn er sich darauf einlässt, an einigen entscheidenden Punkten zu arbeiten, ist da noch einiges an Luft nach oben, ohne dass er sich dafür umbringen muss.
|
Ich denke, dass ist nicht nur ein Zeitproblem, sondern auch eine Frage des Talents bzw. der körperlichen Voraussetzungen. Hafu hat es ja schon mit dem Fußgelenk angesprochen. Ich würde da noch die Schulter und die gesamte Koordination hinzunehmen. Da prägen frühe Schwimmerjahre gewaltig. Das aufzuholen ist, wenn überhaupt möglich, extrem schwierig.
Hier darf man auch nicht vergessen, dass Sanders ja auf einem sehr hohen Niveau unterwegs ist. Das heißt, er ist sicher sehr viel geschwommen und hat seine Bewegungsmuster gefestigt und/oder an seine körperlichen Voraussetzungen angepasst.
Was bewegungstechnisch überhaupt möglich und mit brauchbarem Aufwand umsetzbar ist, ist schwer abzusehen. Ich befürchte, dass er schon sehr nah am Ende der Fahnenstange ist. Für Verbesserungen muss eivermutlich extrem viel investieren.
Wie schon erwähnt: Er müsste die Bewegungsmuster erstmal erlernen, wofür vermutlich zusätzlich viel Arbeit erforderlich sein könnte für z.B. Dehnen, Stabilisierung etc.. Wenn ihm das gelingt, muss er die Technik auch noch soweit festigen, dass die auch in Stresssituationen, z.B. im Wettkampf, 100% sitzt. wie oft haben wir z.B. auch schon von Kienle gehört, dass er seine guten Trainingsleistungen nicht im Wettkampf abrufen konnte.
Zitat:
Zitat von schnodo
Das ist klar, aber ich denke, er kommt nicht drum herum, wenn er konkurrenzfähig bleiben will. Und wann wäre der Zeitpunkt besser als jetzt?
|
Vor 5 Jahren? Vor 7 Jahren?

Wie lange weiß er schon von seiner Schwimmschwäche?
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich glaube, es ist möglich, aber dafür muss ab sofort alles laufen wie am Schnürchen. Die Erfahrung lehrt, dass das bei Lionel eher selten der Fall ist und somit könnte es schon sein, dass Du am Ende Recht behältst.
|
Ausschließen möchte ich es nicht, und ich möchte auch nicht unbedingt recht behalten. Ich befürchte aber, dass das Projekt "schneller Fisch" mehr Ausdauer benötigt, als Sanders aufzubringen kann/will. Ein (fast) wettkampfloses Jahr wäre dafür ja eigentlich ideal gewesen....
M.