gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ultraschallreiniger - mit oder ohne Korb betreiben ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2020, 08:27   #2
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.982
Ich würde das Ding immer mindestens eine Nummer grösser kaufen als erstmal nötig. Du kannst es dann ganz normal mit Wasser füllen und dann jeweils ein passendes Gefäss für Dein zu reinigendes Teil mit der Reinigungsflüssigkeit füllen und dort reinstellen. Geht einwandfrei und lässt Dir einerseits die Freiheit, auch mal etwas grössere Teile zu reinigen und andererseits brauchst Du nur die Menge an Reiniger, die in das kleine Gefäss geht. Kannst auch etwas dickwandigere Kunststoffbehälter nehmen (sehr dünne Joghurbecher könnten perforiert werden), die Du dann entsorgst. Dabei sparst Du Dir auch noch die Reinigung des Bades, das Du dann auch mal für Omas Brille oder andere Dinge nehmen kannst, die keine Kettenschmiere abbekommen sollten.

EDIT: Keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten nehmen - am besten immer mindestens 30°C unter Flammpunkt arbeiten! Für ne Kette tut´s auch das gute Rapsöl vom Discounter zum Reinigen. Einfach sehr gut abtropfen lassen hinterher, bevor sie neu geschmiert wird.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten