gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2020, 15:13   #618
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.549
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
@QBZ: https://www.mdr.de/wissen/mensch-all...eteln-100.html

Die Effektivität der mRNA Vaccine liegt im Rahmen der Mumps Masern Roeteln Impfungen. Bei der häufig herangezogenen Influenza liegt die Effektivität idR bei ca. 60-65%, was von Pharmazeuten auch schon als gut bezeichnet wird.
https://www.pharmazeutische-zeitung....s-war-maessig/
Und etwas über der Range wie bei der Influenza soll auch der Vektorimpfstoff von AstraZeneca im Durchschnitt gelegen haben, was die versuchen, noch zu verbessern.

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Sollten wir mit den Mutationen und den Wechselzoonosen ( siehe Cluster5 ) der SARS-CoVx Varianten der Zukunft in das im obigen Artikel genannten Problem der stark unterschiedlichen Effektivität der jährlich neu anzupassenden Impfstoffe geraten, dann haben die mRNA Impfstoffe einen riesen Vorteil, sie lassen sich schnell und leicht an neue Gegebenheiten ( Virus Mutationen ) anpassen.
Nachteil ist und bleibt; nahezu keine Arztpraxis in D dürfte für solche mRNA Impfstoffe eine -20Grad Truhe haben, geschweige denn eine -70Grad Truhe. Lohnt kaum, die sind teuer und verbrauchen viel Strom.
Ob durch die Modifikation einiger Nucleotide bei der Moderna Variante für die leichtere Lagerung (-20Grad) eine schlechtere Verträglichkeit entsteht, werden erst Langzeitstudien zeigen können.
Wegen der Haltbarkeit unter Kühlschranktemperaturen ist wohl die Vektorvariante für die Hausarztpraxen vorgesehen, sofern bis zum 2. Quartal die Tests abgeschlossen sind und eine Zulassung stattfindet. Ich habe auch gelesen, dass man die Impfzentren dann schliessen will, wo die mRNA-Impfungen stattfinden. Ich fände es ja gut, wenn man als Kunde eine Wahl hätte, Impfzentrum, Krankenhaus (mRNA) oder Hausarzt (Vektor).

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Erstmal sind mRNAs ja "natürliche", bzw in der Natur ( lebenden Zellen ) vielfach vorkommende Substanzen. Das größte Risiko erscheint mir, dass evtl. Autoimmunerkrankungen gefördert werden oder entstehen können. Ist mWn als potentielle Nebenwirkung aber auch schon von den HErstellern benannt.
Würde mich interessieren, wo die Hersteller der mRNA-Technologie das so benennen? Ich erinnere mich, gelesen zu haben, der Verdacht eines Zusammenhanges mit Autoimmunerkrankungen bestünde hautptsächlich aufgrund bestimmter Adjuvantien in Impfstoffen, die aber die mRNA-Stoffe wohl nicht benötigen.

Geändert von qbz (14.12.2020 um 15:40 Uhr).
qbz ist offline