Zitat:
Zitat von noam
...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele sich ob der eigene Zurückhaltung auch fragen „was denn noch“, wenn Einhaltung und auch Übertreffen der Maßnahmen aus welchen Gründen auch immer kaum bis keine Auswirkungen hat und damit die eigene Bereitschaft zur Zurückhaltung schwindet.
|
Ich kann ja immer nur für mich sprechen. Bei mir schwindet die Bereitschaft nicht. Ich stelle aber längst eine gewisse Routine fest. So hatte ich im März noch mit meinen Geschwistern ZOOM-Meetings gemacht und den Worten von Kanzlerin Merkel gelauscht. Längst telefonieren wir wieder wie früher auch und dem politischen Geschehen folge ich nur noch in der Zusammenfassung, also den konkreten Beschlüssen und Auswirkungen.
Ab heute gelten hier in BaWü auch tagsüber Ausgangsbeschränkungen und ein nächtliches Ausgehverbot (ich hoffe, ich habe die richtige Bezeichnung erwischt). Ob das hilft, die Zahlen signifikant zu drücken, wird man sehen. Ich persönlich gehe davon aus, dass dieser Zustand mehr oder weniger bis zur warmen Jahreszeit anhält (mehr oder weniger hohe Fallzahlen + mehr oder weniger harte Beschränkungen). Bin allerdings nur Laie ohne Sachverstand.