Zitat:
Zitat von ADri
Wäre nicht der Michelin TT mit dem Schwalbe Aerothan eine ideale Kombi!?
|
Zitat:
Zitat von captain hook
Der michelin ist wirklich dünn. Was soll der Schlauch da retten?
Ich werde trotz des Risikos nächste Saison mal veloflex record ne Chance geben. Mit latex natürlich.
|
Der Michelin Power TT hat wie gesagt gar keinen Pannenschutz, die paar W investiere ich gerne in etwas mehr Sicherheit.
Ebenso der Veloflex, mit dem würde ich ehrlich gesagt nur auf der Bahn fahren, für die Straße kann der gar nicht dauerhaft funktionieren.
Ich liebe es am Material herum zu tüfteln, aber haltbar und sicher muss das ganz halt auch sein. Hab keine Lust auf einen Platten bein 90km/h in einer Abfahrt. Dieser Jahr hatte ich ein TT mit einer Abfahrt wo man mit 80km/h am Auflieger durch eine Kurve fährt, wenn du da nicht absolut ins Material vertrauen kannst machst du das nicht.
Ich habe jetzt zum probieren einen GP 5000 in 25mm auf die CLX64 Felge montiert und das ganze wird schon echt breit. Für das VR für meinen Geschmack zu breit, wenn also wird es der 23mm breite.
@captain, der von dir erwähnte Specialized scheint ganz gute Werte zu haben, im Internet gibt es aber massenhaft negative Kommentare zum Thema Haltbarkeit und andere Reifenschäden.
Tubeless scheint derzeit der einzig wirklich funktionierende schnellere Reifen der GP 5000 zu sein.