gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GP TT auf breiter Felge - 23 oder 25mm?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2020, 20:32   #14
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von ADri Beitrag anzeigen
Wäre nicht der Michelin TT mit dem Schwalbe Aerothan eine ideale Kombi!?
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der michelin ist wirklich dünn. Was soll der Schlauch da retten?

Ich werde trotz des Risikos nächste Saison mal veloflex record ne Chance geben. Mit latex natürlich.
Der Michelin Power TT hat wie gesagt gar keinen Pannenschutz, die paar W investiere ich gerne in etwas mehr Sicherheit.

Ebenso der Veloflex, mit dem würde ich ehrlich gesagt nur auf der Bahn fahren, für die Straße kann der gar nicht dauerhaft funktionieren.

Ich liebe es am Material herum zu tüfteln, aber haltbar und sicher muss das ganz halt auch sein. Hab keine Lust auf einen Platten bein 90km/h in einer Abfahrt. Dieser Jahr hatte ich ein TT mit einer Abfahrt wo man mit 80km/h am Auflieger durch eine Kurve fährt, wenn du da nicht absolut ins Material vertrauen kannst machst du das nicht.

Ich habe jetzt zum probieren einen GP 5000 in 25mm auf die CLX64 Felge montiert und das ganze wird schon echt breit. Für das VR für meinen Geschmack zu breit, wenn also wird es der 23mm breite.

@captain, der von dir erwähnte Specialized scheint ganz gute Werte zu haben, im Internet gibt es aber massenhaft negative Kommentare zum Thema Haltbarkeit und andere Reifenschäden.
Tubeless scheint derzeit der einzig wirklich funktionierende schnellere Reifen der GP 5000 zu sein.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten