gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GP TT auf breiter Felge - 23 oder 25mm?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2020, 20:46   #8
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Warum willst Du den eigentlich fahren? Ein 5000er ist bei besserem Pannenschutz und besserer Aerodynamik quasi gleich schnell und hat dazu noch passendere Dimensionen. Vorne dann halt 23, hinten 25mm. Damit vorne 25mm den 23er "schlagen" müsste Deine Felge schon extrem breit sein. Zumal es ja um reale Breite geht. Bei 21mm innen hat so ein 25er Reifen ja keine 25mm... Ich sag mal unter 30mm Felgenbreite muss man da nicht anfangen nachzudenken.
Die Entscheidung is noch nicht gefallen
Den GP TT bin ich 2015 bis 2017 als WK Reifen gefahren und ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht und im vergleich zum GP5000 fährt er sich halt schon etwas geschmeidiger.

2018 und 2019 war ich dann am Turbo Cotton unterwegs, war auch alles sehr gut und problemlos.

2020 habe ich dann eine weiteren Versuch mit Vittoria gewagt nachdem ich am RR mit den normalen Corsa schon nicht unbedingt gute Erfahrungen gemacht habe. Der Corsa Speed war aber doch zu verlockend, zudem Tubeless fähig.
Bei den ersten Ausfahrten war ich auch begeistert, rollt wie Sau, Grip, Komfort....alles super.
Leider hat mich der Reifen im laufe der Saison aber immer wieder mal im Stich gelassen. Löcher ohne ende, überall Milch...im August habe ich ihn dann vor lauter Ärger entsorgt und wieder die alten Turbo Cotton montiert.

Jetzt überlege ich halt für die nächste Saison.

Laufräder sind Roval CLX64 für vorne und 321 Disc.
Das VR hat 21mm innen und 29,9 außen.
Die Scheibe 19mm 27,3 außen, wobei die Aerodynamik hinten ja nicht so wichtig ist nach aktuellen Tests.

Aufgelegt wäre natürlich den Turbo Cotton weiter zu fahren.

Der GP TT wäre auch eine sichere Bank.

Der Schwalbe Pro One hätte mir auch gut gefallen, zumal Tubeless fähig. Der dürfte aber gleich anfällig wie der Vittoria sein und Probleme in der Produktion haben, zumindest liest man immer wieder mal davon.

Zum Michelin gibt´s wenig Erfahrungen, hat aber nichts was man als Pannenschutz bezeichnen könnte, daher ist der wohl auch raus?!


Tubeless würde mich schon noch einmal reizen, vom Fahrgefühl her schon echt gut. Irgendwie kommt mir aber vor das viele Hersteller das ganze wieder aufgeben.

In den letzten Jahren war ich nicht unzufrieden mit Latexschläuchen, hatte aber auch glück damit, abgerissenes Ventil im Stand usw...

Wenn ich also bei Schlauch bleibe würde ich evt mal die Aerothan von Schwalbe probieren?!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten