gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2020, 20:59   #660
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Schau dir die Windbedingungen am Sonntag in Daytona an (stehen bei Strava in der der Legende) und die Wattkurve sowie die Geschwindigkeitskurve von Iden vom Radkurs. 5km/h in einem windgeschützen Stadion ist sehr, sehr windstill.
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung in der zweiten Rennhälfte wenn nicht durch Slipstream?

Die Ballardkurve bezieht sich auch nur auf 45km/h. In Daytona wurden aber über 47km/h gefahren. Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto größer der Slipstream.

Für Amateure, die maximal 40 km/h unterwegs sind, passiert bei 20m Abstand in der Tat kein relevanter Windschatten mehr, da passiert selbstr bei 10m Abstand bei weitem keine so große kraftersparnis wie im Profibereich mit den dort höheren Geschwindigkeiten, aber das war hier auch nicht das Thema.
Wenn du dir mal Schnodos Auswertungen anschaust, sind es wohl weniger unterlaufene Abstände, oder? Der Captain hat mit den Mopeds eine mögliche Erklärung geliefert, die mir plausibel erscheint und wohl unstrittig sein sollte. Ob das auf Idens Werte Einfluss hatte? Vermutlich nicht, da auch dein Sohnemann niedrigere Werte haben müsste. Dem war nicht so, wenn ich recht erinnere oder irre ich mich?

Geändert von berti (10.12.2020 um 21:06 Uhr).
berti ist offline   Mit Zitat antworten