gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2020, 07:31   #496
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.599
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Frederic hat für einen Schnitt von 47,6km/h 330 Watt benötigt. Iden hat für einen Schnitt von 47,5 km/h (ohne die verbummelten letzten eineinhalb Runden) nur 322 Watt benötigt, was schon sensationell wenig ist. Da sieht man, dass man auch bei 20m (oder das, was die Kampfrichter, die sich meist nur bei der Spitzengruppe aufgehalten hatten, für 20m halten) ordentlich Kraft sparen kann. 8 Watt Unterschied ist in dem Leistungsbereich 'ne ganze Menge und schont die Laufbeine.
Hafu, ich schätze deine Beiträge ja immer sehr weil sie immer fundiertes Wissen aufweisen und gut argumentiert sind. Aber 8 Watt Unterschied bei 330 Watt ist wirklich nicht sensationell, sondern eher die Messtoleranz bzw. eigentlich nichts. Iden lag meiner Meinung nach auch etwas flacher auf dem Rad, dies kann auch den Unterschied machen. Jedenfalls würde ich den Grund für die 8 Watt Differenz eher nicht im Hinterherfahren suchen. AB ist mir sehr negativ aufgefallen, was das Ausreizen der 20 m angeht. Die beiden anderen Kanditaten durften 2 Minuten pausieren.

Wenn man jetzt noch das genaue Gewicht der beiden kennen würde, könnte es sogar sein das Iden sich viel weniger als FreFu (Watt pro Kilo gerechnet) geschont hat. Was dann?
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten