gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2020, 15:09   #16042
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Klar, das kann nur als (möglichst einmalige) Notbremse eingesetzt werden, es ändert aber nichts auf lange Sicht.

Ich fürchte, das ist eine Nebenwirkung der Tatsache, daß praktisch alles, was als Freizeitbeschäftigung dienen kann, verboten wurde. Die Menschen gehen dann dahin, wohin es noch erlaubt ist; und da keiner ins Fitnesscenter, ins Kino, zum Bowling etc. gehen kann, und auch möglichst nicht im kleinen Wohnzimmer bei Freunden sitzen soll geht man halt raus, und füllt die Parks, Geschäfte, Fußgängerzonen. Leider findet nur eine Minderheit Spaß am einsamen Triathleten-Sport in der Natur als Freizeitbeschäftigung, weit weg von anderen Menschen.

Was ist daran makaber: es war schon immer so, daß überwiegend alte Menschen sterben (ca. 90 % der Toten wurde Ü65, ca. 75 % der Toten wurde Ü75).

Wie steht es denn darum? Ich sehe auch Defizite - aber möglicherweise andere als Du?

Wieso siehst Du es so negativ? Schon immer wurde gefragt, wenn einer vom Tod eines Angehörigen erzählt hat, wie alt der denn wurde. Ist für mich eine ganz normale Reaktion, wie auch eine gewisse "Trost", wenn derjenige nicht zu früh verstorben ist, sondern in einem Alter, in dem man sich mit dem Tod abfinden kann, weil man auf ein halbwegs erfülltes Leben zurückblickt (s. oben verlinkte Statistik). Für die meisten Menschen ist der Tod über 80 tatsächlich nicht annähernd so schlimm, wie unter 60.
Ja natürlich ist der Tod für Menschen Ü80 meistens wahrscheinlich weniger schlimm als für diejenigen U60. Dann bin ich vielleicht empfindlich, ich empfinde es einfach als unsensibel das Alter so hervorzuheben. Mir ist es im Zusammenhang mit Corona einfach besonders oft aufgefallen, dass das Alter als Rechtfertigung für den Tod dient. Für mich ist das wertend und das finde ich einfach nicht richtig.
Wenn in einem Seniorenheim plötzlich 10 Menschen versterben dann tut mir das weh, auch wenn die alle Ü80 waren und ich kann dann auch nicht sowas sagen wie "die haben ihr Leben gelebt"- dafür sind es einfach zu viele.

Vielleicht ist sich ja sogar ein großer Teil der (jüngeren) Bevölkerung dieser Problematik und der notwendigen Rücksichtnahme bewusst - möglicherweise werden mir zu viel die negativen Beispiele gezeigt anstatt die positiven. Social Media ist da beispielsweise sicher eine sehr schlechte Quelle.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten