Zitat:
Zitat von noam
Wir wissen leider nicht welche Viruskonzentration vorliegen muss, um jemanden tatsächlich zu infizieren bzw. um infektiös zu sein. Entsprechend wissen wir auch nicht welche Anzahl an Replikationsvorgängen "notwendig" ist, um jemanden als "negativ" zu bezeichnen. Und was ist mit denen, die eine "Viruslast" im Grenzbereich in sich tragen. Wird sich der Virus im Körper noch vermehren oder nicht?
|
Doch, genau das wissen wir ungefähr bzw. hinreichend genau. Was wir jedoch nicht wissen: befindet sich die getestete Person am Anfang oder Ende der Infektion/Erkrankung, denn daraus folgt der Umgang im Anschluss an den Test. Allerdings kann durch diese Erkennis regelmäßiges Testen in "vulnerablem" Umfeld erleichtert werden und damit Maßnahmen besser angepasst werden. Für die breite Bevölkerung wird es schwer einen weiteren Test zur zeitnahen Bestätigung heranzuziehen. Der CT-Wert ist eine wichtige Kenngröße und diese auszuweisen, wäre für Datenanalysten wirklich toll.