Ich lese hier weiter gespannt mit.
Die Frage die sich bei mir aufdrängt - ist das Trainingsprogramm nicht unnötig komplex? 4x32 Sekunden am Montag, Dienstag dann 8x3 Minuten - alles eeeewig lang vom Wettkampf weg, dazu noch für einen - ohne das irgendwie böse zu meinem - mehr oder weniger Anfänger.
Da kommt doch der größte Teil des Trainingseffektes vom überhaupt laufen oder sehe ich das falsch?
Sollte es nicht aktuell eher darum gehen, den Körper auf das Training was dann in den 8-12 Wochen vor dem Marathon folgt laangsam vorzubereiten? Sehe da wenig Sinn in dieser extremen vermathematisierung des Trainings. Vollkommen unabhängig von Watt oder Puls oder Pace als Steuerung.
Ein Gesundes laufen ohne schnaufen und mal komplett ohne jede Messung würde ich zumindest einmal die Woche empfehlen. Auch gerne ohne Musik. Einfach mal in den Körper hineinhören...
|