Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich glaube, das geht nur realistisch, wenn man anfinge, alle anderen Todesursachen mit ähnlicher Akribie zu erfassen, wie Corona. Alles andere geht in statistischen Schätzungen unter, wie in den bisherigen Todesstatistiken auch. Darum kann man ja jetzt schon zB. tolle Rechnungen über xTausend zusätzlich frühzeitig verstorbenen Menschen wegen Diesel, Kohle, Depression, was weiß ich was erstellen, ohne je eine genaue Prüfung befürchten zu müssen, wie man diese Toten bzw. die Todesursache von anderen im Einzelfall unterscheidet, und wie man Zuordnungen wählt. Ist ein Triathlet, der im Wettkampf beim Schwimmen stirbt, ein Herztoter, oder ein Ertrunkener? Hat der Kettenraucher am Neckartor sein Lungenkrebs von Diesel oder von Tabakrauch - oder stirbt er am Ende an einer nosokomialen Lungenentzündung, und kommt in die Kategorie Infektionskrankheiten? Endlose Möglichkeiten, die Statistik nach seinen Wünschen zu gestalten, kaum Möglichkeiten zur sicheren objektiven Unterscheidung.
|
Das klingt mir etwas zu fatalistisch.
Ich denke, es gibt schon Möglichkeiten und Ambitionen, die Lage mit vernünftiger Schärfe zu erfasssen, wenn auch nicht in erschöpfender Tiefe und allen Details komplexerer Zusammenhänge.