gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von welcher Marke kommt Dein nächstes Triathlonrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2020, 12:12   #10
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.485
mein #1 Kriterium ist Stack und Reach des Rahmens bzw. der Pads und damit die Antwort auf die Frage, ob ich auf dem Hobel überhaupt meine Position einnehmen kann oder nicht.

Was nützt mir ein Rahmen der für sich alleine (oder mit einem anderen Fahrer drauf) super aerodynamisch ist, aber wo ich absolut nicht draufpasse? Und ich rede jetzt nicht von der Rahmengröße M,L,XL etc. sondern von der Geometrie, also Verhältnis Stack/Reach etc. Gerade mit der heutigen Vollintegration am Lenker kannste ja nicht mal eben nen 130er Vorbau montieren. Für meinen langen Oberkörper mit kurzen Beinen passt "viel Reach bei wenig Stack" am besten, zB P5 oder das Speedmax. Gar nicht geht BMC, Shiv, Giant oder Felt. Egal wie toll die ansonsten vielleicht sind.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten